Regalinspektion nach DIN EN 15635
Regalanlagen und Lagereinrichtungen gelten als Arbeitsmittel und unterliegen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Neben den festgelegten kontinuierlichen Kontrollen, durch einen vom Unternehmen benannten Beauftragten, ist eine jährliche Regalinspektion gemäß den Vorgaben des europäischen Normenentwurfs DIN EN 15635 erforderlich.
Prüfpflichtige Lagereinrichtungen sind:
Fachbodenregale, abhängig von der Nutzung und Belastung
Palettenregale, wie statische Regalanlagen sowie Durchlauf-, Einfahrregale usw.
Kragarmregale
Dieser Sicherheits-Check kann von unseren Prüfern gemäß folgender Aufstellung durchgeführt:
- Sichtkontrolle der Lagereinrichtung in Bezug auf Beschädigungen durch Verformung.
2. Ermitteln der Ursache einer solchen Beschädigung mit Vorschlägen zur künftigen Vermeidung.
3. Vorschläge zur fachgerechten Beseitigung der Beschädigung.
4. Überprüfung der Lagereinrichtung in Bezug auf die Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinien.
5. Wenn erforderlich, Hinweise auf neue Erkenntnisse und Richtlinien, die bei der Installation nicht existierten.
Als Ergebnis einer Regalinspektion wird ein Protokoll erstellt welches in Wort und Bild detailliert Auskunft über vorhandene Mängel und Schäden gibt. Die Mängel werden nach folgenden Schema klassifiziert:
Grün Der Schaden steht „unter Beobachtung“
Gelb Der Schaden muss mit einer Frist von 4 Wochen fachgerecht behoben werden
Rot Die Lagereinrichtung ist sofort zu entlasten und bis zur Behebung der Mängel gesperrt
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot über eine Regalinspektion nach DIN EN 15635.